|
|
![]() |
Der Regen verabschiedete sich mit einem wunderschönen Bogen von uns. |
Die Ausflugsziele konnten wir dank wolfi mit Bus und Bahn und dank Spatz mit Sammeltransporter voll entspannt erreichen. |
![]() |
![]() |
Los gings natürlich mit der Eroberung des
MiWuLas. Als Gruppe konnten wir an der Warteschlange vorbei und gleich in die
Ausstellung hinein. Grüppchenweise haben wir die beeindruckenden Landschaften auch mal
von "hinten" begutachten können. Tag- und Nachtwechsel haben die Wirkung der
verschiedenen Landschaften und Situationen noch verstärkt. Selbst unser Nachwuchs hat mit
wachsender Begeisterung Streifzüge durch das Wunderland wieder und immer wieder
unternommen. Natürlich sind wir auch in die Kantine eingefallen - brauchten wir doch
neben der geistigen Stärkung auch noch Stärkung für den Magen. |
Wieder festen Boden unter den Füßen, stellten sich Hunger und Durst ein. Zum Glück gibt
es an den Landungsbrücken so viel Auswahl, dass für jeden etwas zu finden war. |
Gesättigt ging es dann zum
Sielmuseum.
Geschichtliches und Erklärungen zum Hamburger Wasser zur Einführung, sehenswerte
Fundstücke aus dem Hamburger Siel und die Führung durch die Siebanlage (alle Luft
anhalten!) haben einen nachhaltigen Eindruck hinterlassen. Wir werden sicher keine
Lebensmittel mehr ins ... werfen :-).
|
![]() |
![]() | Nun brauchten wir aber wieder frische Luft! Die wollten wir uns in Steinwerder holen. Leider liegt Steinwerder am anderen Ende des Alten Elbtunnels. Dank Christine wurden wir motiviert, durch den mit herrlichen Fliesen bestückten Tunnel zu marschieren. |
![]() |